- Fachregel
- сущ.
юр. правило, принятое среди специалистов данной области
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Altdeutsche Deckung — Mit dem Begriff Schieferdeckung ist das Decken eines Daches bzw. einer Fassade mit Schiefer gemeint. Dabei wird auf eine Deckunterlage, in der Regel Holz, Schiefer aufgebracht. Für die Befestigung der Schiefer werden feuerverzinkte, geschlagene… … Deutsch Wikipedia
Dachabdichtung — Abdichtung eines Flachdachs Als Dachabdichtung bezeichnet man die die äußerste Schicht des Dachs als Teil der Dachhaut, die das Bauwerk vor dem Eindringen von Niederschlag schützt. Im Gegensatz zur Dachdeckung, die nicht wasserdicht ist, ist eine … Deutsch Wikipedia
Dachdichtungsbahn — Eine Dachdichtungsbahn ist eine ausrollbare Bahn zur Herstellung von Dachabdichtungen. Der Begriff wird in der Fachliteratur für Bitumenbahnen und Polymerbitumenbahnen verwendet, die im Unterschied zu Bitumen Schweißbahnen und kaltselbstklebenden … Deutsch Wikipedia
Schieferdeckung — Mit dem Begriff Schieferdeckung ist das Decken eines Daches bzw. einer Fassade mit Schiefer gemeint. Dabei wird auf eine Deckunterlage, in der Regel Holz, Schiefer aufgebracht. Für die Befestigung der Schiefer werden feuerverzinkte, geschlagene… … Deutsch Wikipedia
Schiefersteine — Mit dem Begriff Schieferdeckung ist das Decken eines Daches bzw. einer Fassade mit Schiefer gemeint. Dabei wird auf eine Deckunterlage, in der Regel Holz, Schiefer aufgebracht. Für die Befestigung der Schiefer werden feuerverzinkte, geschlagene… … Deutsch Wikipedia